Transparenz gegenüber den Konsumenten schaffen
Gegen die Vereinheitlichung des Geschmacks kämpfen
Das Savoir-faire der Schweizer Gastronomie fördern
Regionalität, Saisonalität und Nachhaltigkeit fördern
Diese Ziele widerspiegeln die von der Öffentlichkeit geforderten Werte: Rückverfolgbarkeit, Authentizität, Transparenz, Regionalität und Nachhaltigkeit.
Ein Gericht gilt als «hausgemacht», wenn es vollständig vor Ort aus Rohprodukten oder traditionell in der Küche verwendeten Produkten zubereitet ist. Falls ein Produkt den Ansprüchen des Pflichtenhefts nicht entspricht, wird es in der Speisekarte gekennzeichnet.
News
Hausgemachte Wild-Spezialitäten
29 September 2022Wir lieben den Herbst! Die Natur zeigt sich von ihrer prächtigsten Seite. Sie schenkt uns Schätze wie Eierschwämme, Steinpilze, Maroni oder Kürbisse und für kurze Zeit gibt’s Wild-Spezialitäten ! Wir...
VEGI ZUM SCHUL-BEGINN
15 August 2022Ein 100% hausgemachtes, vegetarisches Angebot zum Schulstart mit Gemüse… aber nicht nur! Die Liste der teilnehmenden Restaurants ist verfügbar. Bilder dazu werden Sie vorab auf Facebook und Instagram entdecken...
Spargel mal anders : 16. bis 22. Mai
2 Mai 202216. bis 22. Mai: Spargel mal anders Zur Spargelsaison bieten Ihnen die „Fait Maison“-Restaurants ein 100% hausgemachtes Gericht mit Schweizer Spargel an, das mal anders ist als „Spargel mit Rohschinken“. Liste...
Sie sind Gastronom und bieten hausgemachte Speisen an?
Das Label Fait Maison verschafft Ihnen zusätzliche Sichtbarkeit.
Rund ums Jahr werden Spezialitätenwochen zu Regionalprodukten organisiert
Eine Facebook-Gruppe zur Veröffentlichung Ihrer Menüs, Fotos und Empfehlungen
Unsere Geokarte verzeichnet sämtliche zertifizierten Betriebe mit Kontaktdaten
Mehrere Restaurantführer und Plattformen bilden das Logo Label Fait Maison ebenfalls ab
Aufkleber mit Jahrgang für Ihren Eingangsbereich und Werbeartikel
Teilnahme an Veranstaltungen (Ausstellungen/Messen) und nationale Kommunikation