Kochateliers
26 September 2023VEGETARISCH – REGIONAL – SAISONAL Montag, 6. November 2023 – 17.00 bis 20.00 Uhr, anschliessend Abendessen Culinarium Alpinum, Stans...
Transparenz gegenüber den Konsumenten schaffen
Gegen die Vereinheitlichung des Geschmacks kämpfen
Das Savoir-faire der Schweizer Gastronomie fördern
Regionalität, Saisonalität und Nachhaltigkeit fördern
Diese Ziele widerspiegeln die von der Öffentlichkeit geforderten Werte: Rückverfolgbarkeit, Authentizität, Transparenz, Regionalität und Nachhaltigkeit.
Ein Gericht gilt als «hausgemacht», wenn es vollständig vor Ort aus Rohprodukten oder traditionell in der Küche verwendeten Produkten zubereitet ist.
VEGETARISCH – REGIONAL – SAISONAL Montag, 6. November 2023 – 17.00 bis 20.00 Uhr, anschliessend Abendessen Culinarium Alpinum, Stans...
Signature-Gericht des Labels Fait Maison anlässlich der Schweizer Genusswoche vom 14. – 24. September 2023. Die teilnehmenden “Fait Maison”-Restaurants bieten Ihnen während dieser Zeit ein...
Degustieren Sie während diesen 10 Tagen (15.-25.6.2023) eine Frucht oder ein Gemüse der Saison dekliniert in drei Variationen (beipielsweise als Vorspeise- oder Dessert-Trilogie oder als komplettes Menü...
Das Label Fait Maison ist an mehreren Publikumsevents präsent, um das Label bei den Besucherinnen und Besuchern bekannter zu machen und für die hausgemachte Küche und damit das Können der zertifizierten...
Rund ums Jahr werden Spezialitätenwochen zu Regionalprodukten organisiert
Eine Facebook-Gruppe zur Veröffentlichung Ihrer Menüs, Fotos und Empfehlungen
Unsere Geokarte verzeichnet sämtliche zertifizierten Betriebe mit Kontaktdaten
Mehrere Restaurantführer und Plattformen bilden das Logo Label Fait Maison ebenfalls ab
Aufkleber mit Jahrgang für Ihren Eingangsbereich und Werbeartikel
Teilnahme an Veranstaltungen und nationale Kommunikation
Spezialitäten-Wochen 2022
Wir freuen uns, Ihnen mehrere Gourmet-Termine in den „Fait Maison“ zertifizierten Betrieben bekannt zu geben… Schauen Sie sich die Bilder auf unserer Facebook-Seite und unserem Instagram-Profil an, um Ihren Appetit anzuregen!
Tisch reservieren und guten Appetit!
24. bis 30. Januar: Saucisse aux choux vaudoise IGP, neu gemacht (NEU)
In Zusammenarbeit mit Charcuterie Vaudoise degustieren Sie die bekannte Saucisse aux choux vaudoise IGP…neu gemacht! Die Tradition Saucisse und Papet (auch wenn wir sie lieben) macht der Originalität Platz! Diese Promotion 100% hausgemacht überschreitet die Kantonsgrenzen der Waadt und verwöhnt Feinschmecker. Entdecken Sie in Bildern auf Facebook und Instagram, welches Gericht Sie wo degustieren können. Liste der teilnehmenden Restaurants.
21. bis 27. März: Mit dem Gruyère AOP den Frühling erleben
Gemeinsam mit unserem Partner LE GRUYERE AOP empfehlen Ihnen die „Fait Maison“-Restaurants eine originelle Kreation, 100% hausgemacht auf Basis des Gruyère AOP. Die Liste der teilnehmenden Restaurants wird ab dem 11. März verfügbar sein. Bilder zu den Kreationen werden Sie vorab auf Facebook und Instagram entdecken können.
16. bis 22. Mai: Spargel mal anders
Zur Spargelsaison bieten Ihnen die „Fait Maison“-Restaurants ein 100% hausgemachtes Gericht mit Schweizer Spargel an, das mal anders ist als „Spargel mit Rohschinken“. Die Liste der teilnehmenden Restaurants. Bilder dazu werden Sie vorab auf Facebook und Instagram entdecken können.
20. bis 26. Juni: Süsses an der Sonne: Dessert (NEU)
Zum Auftakt des Sommers kommt etwas Süsses, 100% hausgemacht aufs Menü. Die Liste der teilnehmenden Restaurants wird ab dem 10. Juni verfügbar sein. Bilder dazu werden Sie vorab auf Facebook und Instagram entdecken können.
22. bis 28. August: Vegetarisch ins neue Schuljahr (NEU)
Ein 100% hausgemachtes, vegetarisches Angebot zum Schulstart mit Gemüse… aber nicht nur! Die Liste der teilnehmenden Restaurants ist verfügbar. Bilder dazu werden Sie vorab auf Facebook und Instagram entdecken können.
15. bis 25. September: Die Genusswoche – „Signature Dish“: Curry des Labels Fait Maison
Gewürze sind das Thema der diesjährigen Ausgabe. Ein «Signature Dish»: Curry des Labels Fait Maison, natürlich 100% hausgemacht, wird geehrt. Wir freuen uns schon jetzt darauf! Die Liste der teilnehmenden Restaurants wird ab dem 2. September verfügbar sein. Bilder dazu werden Sie vorab auf Facebook und Instagram entdecken können.
Oktober & November: Wild-Spezialitäten
Eine Seite zu den Wild-Spezialitäten wird auf unserer Webseite aufgeschaltet mit PDFs der Menüs und Speisekarten sowie Links zu den Restaurants, die Ihre hausgemachten Wild-Gerichte anbieten. Lecker!
Präsenz an Veranstaltungen
Folgt…
C’est avec grand plaisir qu’on vous annonce, en ce merveilleux début d`automne, 6 nouvelles adresses labellisées. Dites nous en commentaire si vous les connaissiez déjà ! 🥰😋
Auberge communale de Satigny, GE
Point de départ de belles promenades, ils vous attendent tout au long de l’année dès 11h. Situé au cœur du charmant village viticole de Satigny, un vin de la région vous est proposé pour accompagner votre repas dans une atmosphère conviviale.
Café de la Placette, Vallorbe VD
Situé en plein cœur de Vallorbe, le restaurant s’est forgé une clientèle, une atmosphère et une identité propre. Un endroit confortable où l`ambiance est sympathique et les plats sont raffinés.
Swiss Chalet, Aéroport de Genève (zone arrivée)
Ambiance mazot valaisan pour cet établissement situé en plein cœur de l`aéroport, le Swiss Chalet vous propose des spécialités suisses telles que les röstis, fondues et raclette dans une atmosphère contemporaine et épurée. Un lieu agréable et calme malgré l’affluence de son emplacement !
Cocotte La Brasserie Épicurienne, Renens VD
Restaurant et café d`échanges et de partages dans un monde d`épicuriens ! Une petite pépite cachée à Renens. Plats savoureux et bien présentés, c’est un chef seul derrière ses fourneaux qui a pour but d’émerveiller vos papilles gustatives ! Jolies propositions régionales, la Brasserie Epicurienne n’attend que vous.
Café de la Vigne, Cormondrèche NE
Dans un nouveau concept de type brasserie, petit restaurant cosy niché dans le charmant village de Cormondrèche, intérieur à la décoration moderne et colorée de très bon goût.
Le Trait d’Union, Chêne-Bougeries GE
Le restaurant ouvert au public Le Trait d’Union est profondément ancré dans des valeurs humaines étant situé sur le même site que L’EMS Le Nouveau Prieuré et de garderies, un lieu de vie intergénérationnel. Un endroit où les produits frais, locaux et de saison sont mis en avant par une brigade fière de sa cuisine maison.
@gastrovaud @semainedugout @slowfoodsuisse @frc.ch @gastrosuisseformation @gastroneuchatel
avec le soutien de @leguriviera_groupe @ville_de_geneve, @villelausanne, @gruyere_aop, @lunchcheck @amstein_sa
JEUDI 02 NOV👩🍳 DEMOS CULINAIRES A BULLE (FR) 🧑🍳
Venez assister à des démonstrations et dégustations par les chef*fes du @labelfaitmaison et de l`Alliance des Chefs de @slowfoodsuisse à la grande Arène Gourmande du Salon Suisse @goutsetterroirs à Bulle (FR), qui peut accueillir 150 spectateurs 🤩
📅 Au programme le jeudi 02 novembre 2023 :
11h30 - Gaël Brandy - @lapintevaudoisepully - Gastrovaud
Filet de volaille fermière en croûte de pommes de terre, jus réduit au beurre noisette, quelques légumes du moment
13h30 - Laura Rod - L’Auberge de Corcelles-le-Jorat @benouais.ch
Plaisir et (al)chimie, ben ouais
Ragoût de jarret de boeuf au pinot noir, Mousseline de courge et ail noir à la sauge
15h30 - Bryann Richard - Bistro du @moulindesevery
Oeuf mollet de la ferme enrobé de noix aux saveurs vaudoises
17h30 - Bertrand Chardonnens - @lerivesud, Estavayer-le-Lac
Risotto à la courge Butternut, citrons jaunes confits, tuile aux graines de courges
Découvrez en live les secrets des chef*fes !
Flyer en PDF à télécharger 👉 labelfaitmaison.ch
.
@GastroSuisseformation @SlowFoodSuisse @goutgenuss @frc.ch
avec le soutien de :
@gastroVaud @leguriviera @amstein_sa @lunchcheck @gruyere_aop @VilleLausanne @Ville_de_Genève
.
.
#goutsetterroirs #labelfaitmaison #arenegourmande #cookingshow #chefsalliance
Du 2 au 6 octobre, les chef*fes en restauration collective des cuisines RCD (restauration collective durable) de Lausanne ont relevé le défi avec brio en préparant des suggestions végétariennes 💯 maison ! Félicitations à toutes et tous 😍🥳🤩
📸 1🧡 Collège de Béthusy
2 🧡 Collège de Grand-Vennes
3 🧡 Fondation Bois-Gentil
4 🧡 Concordance Crissier
5 🧡 MalleyPrairie
6 🧡 Fondation Bois-Gentil
7 🧡 CVE Bourdonnette
8 🧡 Hôtel de Police
9 🧡 Collège de Boissonnet
Retrouvez toutes les photos et noms des suggestions sur notre site !
@villelausanne , Fondation Bois Gentil, @eldora_restaurants , Concordance, Compass Group
@gastrosuisseformation @gastrovaud @goutgenussgusto @slowfoodsuisse @frc.ch
Fleischlos ist nicht mehr „Extrawurst“, sondern wird erwartet! Restaurants sind gefordert, ebenso ein ausgewogenes vegetarisches Angebot in ihre Karten aufzunehmen.
Berufsköchinnen und –köche, die den Austausch schätzen, offen sind für neue Ideen und Inspiration suchen, sind in diesem Kochatelier genau richtig. Hier wird von A bis Z frisch gekocht mit rohen, regionalen und saisonalen Produkten aus dem Alpenraum unter der Leitung von Ursula Christen, Köchin im Culinarium Alpinum in Stans/NW - dem Kompetenzzentrum für Kulinarik im Alpenraum.
Das @labelfaitmaison und das @culinariumalpinum organisieren dieses erste Kochatelier für Berufsköchinnen und –köche gemeinsam in den ehemaligen Klostergemäuern am Montag, 6. November 2023 ab 17.00 Uhr. 📅
Gekocht wird ein vegetarisches 3-Gang-Menü mit regionalen und saisonalen Zutaten und liefert damit ein konkretes Beispiel, wie eine nachhaltige, regionale Küche schmeckt.
Dieses Kochatelier steht allen Berufsprofis offen, sei es aus der traditionellen Gastronomie oder der Gemeinschaftsgastronomie und unabhängig von der Zertifizierung Label Fait Maison. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten ein Dossier mit den Rezepten des 3-Gang-Menüs. Die Teilnehmerzahl ist auf zwölf Personen beschränkt. Der Preis von 150.- Franken (Spezialtarif für Mitglieder des Labels Fait Maison: 120.- Franken) umfasst sämtliche Kurskosten, abgesehen von den persönlichen Anfahrtskosten und sofern gewünscht, der Übernachtung vor Ort.
Interessiert?
Anmeldung bis zum 25. Oktober an: 📧 info@labelfaitmaison.ch
.
.
@gastrosuisseformation @slowfoodschweiz @goutgenussgusto @frc.ch
Mit der Unterstützung von:
@gastrovaud @leguriviera_groupe @lunchcheck @gruyere_aop @villelausanne @ville_de_geneve @amstein_sa
.
#labelfaitmaison #culinariumalpinum #alpenkulinarik #hausgemacht #regional #saisonal #vegetarisch #genuss #kochatelier #schweizerkochverband
Célébrons le végétarien ! Le plan RCD ( Restauration Collective Durable ) de la @villelausanne en collaboration avec le Label Fait Maison, a convié les cuisines collectives de Lausanne à mettre en avant le talent des chef*fes qui enchantent le quotidien des petits, des jeunes et des moins jeunes ! Découvrez ici une proposition 100% fait maison & végétarienne proposée par le Centre de Vie Enfantine de la Cité de Lausanne ! #faitmaison #végétarien #vegetarien #cuisinecollective #lausanne #lausannecity #lausannefood
🫘🥳LA CUISINE VÉGÉTARIENNE FAITE MAISON À L’HONNEUR À LAUSANNE DU 2 AU 6 OCTOBRE 2023🥳🥕🫑
Le Label Fait Maison fait partie du plan RCD (Restauration collective durable) de la Ville de Lausanne depuis 2020 et s’affiche aujourd’hui dans toutes ses cuisines collectives. Afin de fêter cet événement et en écho à la Journée mondiale du végétarisme du 1er octobre, une semaine végétarienne 100% faite maison est à l’honneur du 2 au 6 octobre 2023 dans les structures RCD de la Ville de Lausanne.
Durant cette semaine, notre souhait est de mettre en lumière le travail des chef*fes qui ravissent le quotidien des petits, des jeunes et des moins jeunes avec leur cuisine qui n’est pas connue du public. Toutefois, un restaurant est ouvert au public alors n’hésitez pas à y réserver votre table : Le Quai 14 (Sévelin 14) et déguster le Burger au quinoa et sa garniture le mercredi 4 octobre à midi !
Découvrez la liste des participants, leur suggestion et les premières photos 👇 https://labelfaitmaison.ch/la-cuisine-vegetarienne-faite-maison-a-lhonneur-a-lausanne-du-2-au-6-octobre-2023/ 🧡
📸 1🧡Centre à la Montagne de la Ville de Lausanne Le Planemard, Château d’oex
2🧡 UAPE La Chotte
3 🧡 Quai 14 (ouvert au public)
4🧡 CVE Bellevaux
5🧡 CVE La Cité
6🧡Junior Team Cuisine Prelaz
@villelausanne, Fondation Bois Gentil, @eldora_restaurants, Concordance, Compass Group
@gastrosuisseformation @gastrovaud @goutgenussgusto @slowfoodsuisse @frc.ch
A TABLE! 🍽️🧡 Aux amateurs/trices du local et du fait maison😋, rdv du 25.09 au 22.10 à Genève dans les restaurants participants! Nous sommes heureux d’être partenaire et membre du jury de ce concours 🧡
Plein succès à tous et bien sûr à nos membres labellisés:
@cafedessources
@chezgustave
@fabbricapasta
@lebistroquetgeneve
@unrdefamille
@cafedugrutli_geneve
Restaurant Carmela - @hoteledengeneva
@lefixcafe
@letroisplis
@breitling_kitchen_geneva
@foound.ch
Buvette du @centrenaturevallonallondon @aurelien.guala
Moments du @geneva_marriott
@les-fourneaux-du-manege
@goutgenussgusto , @frc_ch , _scrhg_ , @gastrosuisseformation , @slowfoodsuisse , @ville_de_geneve
Du geniesst gerne feines Essen? Das sind unsere neuen Adressen in der Deutschschweiz! Darunter die ersten in den Städten Winterthur und Zürich 🤩🥳😃
In den @labelfaitmaison Restaurants geniesst du eine hausgemachte Küche und 100%ige Transparenz, sofern ein Convenience Produkt verwendet wird.
📍Rubina Restaurant & Weinkultur @restaurant_rubina, Zürich ZH
Schweizer Küche mit französischem Flair und gelebte Weinkultur im Universitätsviertel
📍 Osteria del fiore @freie_sicht_aufs_mittelmeer, Winterthur ZH
Italienische, nachhaltige Slow-Food-Küche mit fantastischem Weinkeller und einem reichhaltigen Kulturprogramm
📍 Maximahl Catering AG @maximalcatering, Dürnten ZH im Zürcher Oberland
Einsatzstark vom kleinen Privatanlass bis zum grossen Firmenanlass.
📍 Restaurant Murano @murano_basel, Basel BS
Italienische und Schweizer Küche mit saisonaler Karte und Produkten von lokalen Produzenten.
📍 Crusch Alba @cruschalbaguarda, Guarda GR
Produkte aus nächster Nähe veredelt durch handwerkliches Geschick und absolut athentisches Ambiente.
📍 Bodmenstübli, Leukerbad VS
Traditionelle Küche und Walliser Spezialitäten begeistern die Gäste aus Nah und Fern.
👉 Alle Restaurants mit dem Label Fait Maison sind in der Geokarte auf labelfaitmaison.ch verzeichnet (Link in der Bio).
.
@GastroSuisseformation @Slowfoodschweiz @goutgenussgusto @frc.ch
@gastrozurich @gastrovalais @gastrostory.ch @zurich.foodguide @basel_eats @zurich_isst @food_zurich
Mit der Unterstützung von:
@gastroVaud @leguriviera @amstein_sa @gruyere_aop @lunchcheck @VilleLausanne @Ville_de_Genève
.
.
#labelfaitmaison #cuisinemaison #faitmaison #hausgemacht #fattoincasa #restaurantschweiz #wirteverbandbasel #gastrozüri #gastrograubünden